E-Rechnungen gesetzeskonform meistern – mit cisbox Invoice
E-Rechnungspflicht leicht gemacht .
Unsicher wegen der neuen E-Rechnungspflicht? Mit Invoice wird Ihre Rechnungsverarbeitung einfach, sicher und absolut gesetzeskonform. Unsere Lösung unterstützt alle gängigen (E-)Rechnungsformate und lässt sich nahtlos in Ihre bestehenden Abläufe integrieren – von der digitalen Erfassung bis zur Zahlung und gesetzeskonformen Archivierung. So behalten Sie jederzeit den Überblick, erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und steigern gleichzeitig Ihre Prozesseffizienz.
Rechnungen zentral empfangen.
Schluss mit dem Format-Chaos aus Poststelle, E-Mail und PDF. Mit Invoice empfangen Sie alle Rechnungen zentral über unsere Plattform – ob digital oder auf Papier. Wir übernehmen den Empfang, die Erfassung und Weiterverarbeitung für Sie. Das entlastet Ihre Ressourcen und sorgt für schlanke, gesetzeskonforme Prozesse.
Digitaler Bearbeitungsworkflow.
Laden Sie externe Personen zur Rechnungsprüfung ein – ganz ohne dedizierten Zugang. Über die Beleghistorie können Sie alle Bearbeitungsschritte zu jedem Beleg transparent nachvollziehen.

Alle Belege zentral verfügbar.
So beschleunigen Sie die Bearbeitung, vermeiden unnötige Verzögerungen und nutzen Skontovorteile zuverlässig aus – multimandatenfähig, effizient und transparent.
E-Rechnungspflicht? Erledigt.
Mit Invoice empfangen, verarbeiten und archivieren Sie E-Rechnungen automatisch. Digitale Abläufe starten sofort, reduzieren Aufwand, sichern Compliance und ermöglichen eine transparente, nachvollziehbare sowie revisionssichere Verarbeitung aller Belege.
Automatisierte Belegverarbeitung
Mit Invoice digitalisieren und automatisieren Sie Ihre gesamte Belegverarbeitung – individuell, webbasiert und effizient. Alle (elektronischen) Eingangsrechnungen in gängigen Formaten werden automatisch erfasst, ausgelesen und in maßgeschneiderte Prüf- und Freigabeprozesse überführt – bis auf Artikelebene. Dank unserer intelligenten Lösung erfolgt dies automatisiert – schnell, sicher und mit höchster Transparenz für Ihr Unternehmen.

Sie haben Fragen zu Invoice?
Gerne erzählen wir Ihnen mehr in einem persönlichen Gespräch!
Kontaktieren Sie unscisbox passt sich Ihrem System an – nicht umgekehrt.
cisbox integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft. Ob DATEV, SAP, Microsoft oder Eigenlösung
unsere API und bewährten Schnittstellen sorgen für einen reibungslosen Start.





Vertiefen Sie Ihr Wissen mit unserem Ressourcen-Center
Entdecken Sie Webinare, Whitepaper, Artikel und mehr rund um digitale Rechnungsverarbeitung und Unternehmenssteuerung.
Immer auf dem neuesten Stand
Bleiben Sie informiert über aktuelle Trends und Tipps zur perfekten Automatisierung. Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Bereit, Ihre Finanzprozesse zu transformieren?
Sprechen Sie mit uns über Ihre Herausforderungen in Einkauf, Buchhaltung und Rechnungsverarbeitung.
Wir zeigen Ihnen, wie cisbox Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringt.
FAQs - Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen, wollen etwas noch genauer wissen oder einfach noch ein wenig mehr erfahren? Wir haben für Sie die Antworten zu den gängigsten Fragen rund um das digitale Kreditorenmanagment mit cisbox für Sie zusammengestellt.
Über die Erinnerungslink-Funktion kann ein User ohne Freigaberecht andere User mit Freigaberecht an die Freigabe der Rechnung erinnern. Der User, der über diese Funktion an die Freigabe erinnert wird, wird aufgefordert, sich im System anzumelden und dort die Freigabe an der betroffenen Rechnung vorzunehmen.
Wir setzen ausschließlich auf das Hosting unserer Private Cloud in Deutschland und sind Mitglied der Initiative „Cloud Services Made in Germany“. Die Verbindung zwischen Client und System ist via HTTPS (Hyper Text Transfer Protocol Secure) gesichert. Informationen zum eingesetzten Zertifikat sowie dessen Gültigkeit können jederzeit in der Session des Webbrowsers eingesehen werden.
Die User-Passwörter werden ausschließlich verschlüsselt in der Datenbank gespeichert und können nicht in Klartext ausgelesen werden. Außerdem kann das Verlaufsprotokoll innerhalb Invoice nicht von Administratoren deaktiviert werden. Installierte Protokolle innerhalb unserer IT-Landschaft dienen der Sicherheit und Betriebsbereitschaft unserer Prozesse und werden nicht abgeschaltet.
Die Software und die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Daten-, Dokumenten- und Workflow-Management dienen insbesondere der Verbesserung Ihrer Geschäftsprozessen und des Controllings sowie der Bereitstellung von Daten zur Beschaffungsoptimierung.
Sie profitieren von:
- kürzeren Durchlaufzeiten Ihrer Eingangsrechnungen und Ausnutzung von Skontovorteilen
- reduzierte Post- und Archivierungskosten
- Automatisierung der Kontierungen
- Controlling und Kostenoptimierung durch artikelgenaue Auswertungen über Kreditorenumsätze, Mengen und Preise
- Transparenz in den entsprechenden Arbeitsprozessen
- Verwendung der Rechnungsadresse für elektronische und PDF-Rechnungen gem. 2.2.
- Nur XRechnung-Formate CII / UBL und BIS Billing in den aktuell gültigen Versionen
- Weitere Dokumententypen können auf Wunsch aktiviert werden
- EDI-Rechnungen im Format UN/EDIFACT Message INVOICE D.96A/D.01B,
- XRechnung (EN 16931) via Peppol
- ZUGFeRD 2.1 und PDF-Rechnungen
- E-Fatura
Zudem ist das belegersetzende Scanning gemäß Verfahrensprüfung nach ISAE 3402 Bestandteil unserer Verträge. Den Prüfungsbericht können Sie hier anfordern: Zertifzierungen.