Redo Unternehmensgruppe: Schnelles Wachstum ohne Personalaufbau in der Buchhaltung

Was 1990 mit einem Imbisswagen in Potsdam begann, hat sich zu einem imposantem Anbieter in der Gastronomiebranche entwickelt. Die Redo Unternehmensgruppe mit rund 200 Mitarbeitern an 23 Standorten umfasst heute unter anderem Restaurants verschiedener Konzepte in Berlin, Potsdam und Brandenburg, Catering-Services für Events jeder Größenordnung, einzigartige Event-Locations, eigene Foodtrucks inklusive Verleih, professionelle Beratung und Consulting für die Gastronomie sowie eine eigene Eismanufaktur mit handgemachtem Eis aus eigener Produktion.

Eine der wesentlichen Bausteine, um dieses dynamische Wachstum effizient zu managen, war und ist die digitale Rechnungsverarbeitung und Buchhaltungmit der cisbox.

Manuelle Prozesse bremsten das Wachstum

Vor der Implementierung von cisbox war der Arbeitsalltag bei der Redo Unternehmensgruppe durch manuelle, papierbasierte Prozesse in der Rechnungsverarbeitung geprägt. Sämtliche eingehenden Rechnungen mussten aufwendig gescannt und anschließend manuell in Excel-Tabellen erfasst werden. Angesichts des rapiden Wachstums des Unternehmens stieß dieser Prozess zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen. Die Geschäftsleitung stand vor der Wahl, entweder zusätzliches Personal einzustellen oder die Prozesse zu digitalisieren. Als ein Unternehmen, das Digitalisierung als integralen Bestandteil seiner DNA versteht, fiel die Entscheidung zugunsten einer digitalen Lösung.

Flexibilität und Effizienz dank zentraler, digitaler Verarbeitung

Die Einführung von cisbox ermöglichte es der Redo Unternehmensgruppe, nicht nur die komplette Rechnungsverarbeitung, sondern auch die gesamte Buchhaltung zu digitalisieren und zu automatisieren. Die zentrale Verfügbarkeit aller Daten von jedem Standort aus unterstützte das unternehmenseigene Konzept des flexiblen Arbeitens maßgeblich.

Dank cisbox kann heute eine einzige Person den gesamten Rechnungseingang und die Buchhaltung verantworten. Ohne die Software wäre die Einstellung von mindestens zwei zusätzlichen Personen notwendig gewesen.

Frau Sabine Maguhn, Prokuristin bei der Redo Unternehmensgruppe, ist “komplett zufrieden" und “liebt die cisbox”. Ein weiterer entscheidender Faktor für die Wahl von cisbox war die Möglichkeit, die physische Ablage von Rechnungen zu eliminieren.

Vom Rechnungswesen zum strategischen Controlling

Die Möglichkeiten der cisbox voll nutzend, ergab sich ein unerwarteter Vorteil im Bereich der Preisanalysen: Die Redo Unternehmensgruppe erkannte die Möglichkeiten, die detaillierten Daten zur Analyse von Einkaufspreisen zu nutzen. Dies ermöglichte den Übergang von der reinen Buchhaltung hin zu einem aktiven Controlling. Die Fähigkeit, Rechnungen schnell zu finden, Umsätze detailliert zu analysieren und Preisentwicklungen auf Artikelebene zu verfolgen sowie Preisvergleiche zwischen Lieferanten durchzuführen, erwies sich als äußerst wertvoll bei der Marktanalyse und der Optimierung der Einkaufskonditionen.

Die Implementierung von cisbox dauerte von März bis Juni 2016. Auf die Frage, ob sich dieser Aufwand gelohnt habe, antwortet Frau Maguhn entschieden: "Ja, voll und ganz."

Fazit und Ausblick: Kontinuierliche Digitalisierung als Erfolgsfaktor

Die Fallstudie der Redo Unternehmensgruppe verdeutlicht eindrücklich, wie der Einsatz von cisbox zu einer deutlichen Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in der digitalen Rechnungsverarbeitung und Buchhaltung führen kann. Die wichtigsten Ergebnisse sind:

  • Beschleunigtes Wachstum: Die Software ermöglichte es dem Unternehmen, sein Wachstum ohne proportionalen Anstieg des administrativen Aufwands zu realisieren.
  • Strategisches Controlling: Die Möglichkeit detaillierter Preisanalysen transformierte das Rechnungswesen in ein wertvolles Controlling-Instrument.
  • Eliminierung physischer Ablage: Platz und Zeit werden durch den Wegfall der Papierarchive gespart.Flexibles Arbeiten: Die zentrale Datenverfügbarkeit unterstützt moderne Arbeitsmodelle. 

Die erfolgreiche Implementierung von cisbox dient als Beispiel dafür, wie gezielte Digitalisierungsprojekte Unternehmen in der Gastronomie nachhaltig stärken und Wettbewerbsvorteile sichern können.

Sabine Maguhn


Redo Unternehmensgruppe

Bereit, Ihre Finanzprozess zu transformieren?

Sprechen Sie mit uns über Ihre Herausforderungen im Einkauf, Buchhaltung und Rechnungsverarbeitung.
Wir zeigen Ihnen, wie cisbox Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringt.

Jetzt Kontakt aufnehmen